Infos zum Buch
Autorin: Theresa Bell
Illustriert von: Eva Schöffmann-Davidov
Verlag: Thienemann Verlag
Seiten: 416 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-522-18659-9
erschienen am: 27.03.2025
Preis: 17,00 € als Hardcover und 12,99 € als Ebook
Hier geht es zur Leseprobe und zum Shop des Verlags.
Nach den Ereignissen in Band 1 erwartet die Protagonistin mit "Sepia und die Verschwörung von Flohall" das nächste Abenteuer. Erneut tauchen wir in die Welt der Tintenmagie ein und erfahren mehr über die Geschichte von Flohall und den Tintenkrieg.
Ich bin ein großer Fan vom Schreibstil der Autorin. Sie versteht es sehr gut, eine stimmige Welt und einnehmende Atmosphäre zu schaffen. Dabei gelingen ihr immer wieder schöne, buchige Wortkreationen. Die Geschichte lief auch diesmal wieder vor meinem inneren Auge wie ein Film ab. Die magischen Tintenwesen konnte ich mir sehr gut vorstellen und die Form der Magie ist einzigartig. Einen neuen Schwerpunkt bilden in diesem Band auch die alchemistischen Zauber und damit verbundene Alchefakte.
Das Tempo dieses Zwischenbands der Trilogie ist gemächlicher als der erste Teil. Es passieren weniger storyrelevante Dinge, dafür wird mehr Wert auf den Ausbau der Charaktere und ihren Beziehungen zueinander gelegt. Wir lernen etwas mehr darüber, wie die Welt funktioniert und warum Sepia in dieser Welt so etwas besonderes ist. Dazu gibt es noch einen gruseligen Gegenspieler und mehrere zwielichtige Charaktere, die es düster und geheimnisvoll machen.
In diesem Band geht es etwas weniger um Bücher und die Druckerei als noch in Band 1. Dafür stehen Themen wie Maskenhandwerk, Schneiderei und Schauspielerei im Vordergrund. Das Theatersetting fand ich faszinierend. Ich würde gerne einmal zum "Glimm" und eine Vorstellung der Kompanie Feuervögel besuchen.
Der Showdown zum Ende hin ist wieder sehr gelungen. Auch das kann die Autorin richtig gut. Mich hat sie überrascht und in den letzten 120 Seiten mitgerissen. Einiges war zwar auch vorhersehbar, aber ein spezieller Plot-Twist am Schluss hat mich wieder extrem neugierig auf den letzten Teil der Reihe gemacht.
Insgesamt finde ich den ersten Band der Reihe etwas stärker, da dort alles noch so neu ist und deshalb auch spannender. Aber ich mag es einfach, in Sepias Tintenwelt einzutauchen und mich von den Buchseiten davontragen zu lassen. Dazu tragen auch die wunderschönen kleinen Zeichnungen der Illustratorin vor jedem Kapitel bei. Die Ausstattung mit Lesebändchen und glänzenden Elementen auf dem Cover macht das Buch auf jeden Fall zu einem Schmuckstück im Regal.
Die Fortsetzung der Reihe ist für mich auf jeden Fall gelungen. Es sind noch einige Rätsel rund um Flohall und Sepia offen und ich bin gespannt auf die Auflösung. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Story im letzten Teil wieder anzieht und uns ein großartiges Finale bescheren wird.
Herzlichen Dank an Vorablesen und den Thienemann Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
DATENSCHUTZ: Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.