Folgendes kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren, Amazon und anderen Blogs. Diese Verlinkungen sind freiwillig und der Inhalt meiner Beiträge ist nicht vorgegeben. Ich betreibe diesen Blog privat. Er dient der Unterhaltung und Information über Literatur und keinem kommerziellen Zweck. Die Texte geben meine persönliche und ehrliche Meinung wieder.
Die Familiensaga der Grünings und Wedells geht weiter! Im fünften Teil der Hochwald-Saga führt uns Michael Meinert zu den Anfängen des Ersten Weltkriegs. Claus Ferdinand muss als Soldat an die Front, während Franzi aus Ostafrika zurück in die Heimat kommt, um bei ihrer Tochter Viola zu sein. Als Franzi in Wölfelsgrund auf ihre alte Internatsfreundin Lydia trifft, ahnt sie nicht, dass diese ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt.
Auch, wenn man es dem Cover nicht ansieht, aber in diesem Buch geht es nicht um Tee. „TEA“ ist nämlich die Abkürzung für ein Konzept, mit dem man sein eigenes Potential entdecken und damit zu einem erfüllteren Leben gelangen kann.
Heute schlage ich euch mal eine etwas andere Lektüre vor: Einen Bibelkommentar zum 1. Buch Samuel. Samuel war ein Richter und Prophet im alten Israel. Dieser Kommentar von Michael Ponsford erklärt die Zusammenhänge zwischen Samuel, Saul und David sowie die Auseinandersetzungen mit den Philistern.
Was gibt's Neues bei ...
-
Mein Lesemonat März
-
Der März war zum Teil wieder etwas stressig auf der Arbeit durch die vielen
Umstellungen, aber ich hab mich gut eingefunden und denke, dass es
insges...
vor 1 Stunde
-
Lesestatistik März 2025
-
Bücher die ich gelesen habe:
11 Stück.
Davon sind 7 Highlights gewesen :-)
davon 3 Monatshighlights!
davon sind 0 ein Flop gewesen :(
davon sind 0 ein ...
vor 8 Stunden
-
Monatsrückblick März 2025
-
Der März war bei mir geprägt von vielen kleinen Ausflügen, Shoppingtouren,
Spieleabenden und gemütlichen Lesestunden. Ich habe viel gekocht, den
Garten ...
vor 1 Tag