Folgendes kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren, Amazon und anderen Blogs. Diese Verlinkungen sind freiwillig und der Inhalt meiner Beiträge ist nicht vorgegeben. Ich betreibe diesen Blog privat. Er dient der Unterhaltung und Information über Literatur und keinem kommerziellen Zweck. Die Texte geben meine persönliche und ehrliche Meinung wieder.
Heute zeige ich euch meine "10 ältesten SUB-Leichen". Da habe ich wirklich einiges auf Lager, was schon sehr lange vor sich hin schlummert, sowohl im Regal als auch auf dem Ebook-Reader. Bei den meisten kann ich nicht mehr sagen, wie alt sie tatsächlich sind. Die Bücher auf dieser Liste sind jedenfalls vor 2016 bei mir eingezogen und immer noch nicht gelesen.
Alexandra erlebt 1989 in Ost-Berlin, wie die Mauer fällt. Gleich bei ihrem ersten Besuch im Westen lernt sie den jungen Oliver kennen und verliebt sich Hals über Kopf. Doch als sie ihn zu Hause ihrer neunzigjährigen Großmutter vorstellen will, rastet diese völlig aus. Wen aus ihrer Vergangenheit hat sie in Oliver wiedererkannt? Alexandra stellt plötzlich fest, dass sie nichts aus dem Leben ihrer Großmutter weiß. Schließlich begibt sie sich auf Spurensuche.
Dieses Szenario beschreibt eine gar nicht so unwirkliche Zukunft: Das Klima hat die Erde so sehr erwärmt, dass ein Überleben nur noch auf der nördlichen Erdhalbkugel möglich ist. Hunderttausende Menschen fliehen aus den südlichen Regionen wie Afrika in den Norden, der wiederum aufgrund der Überbevölkerung aus allen Nähten platzt. Sogenannte Auffanglager werden für die Flüchtlinge errichtet, die jedoch eher Gefängnissen gleichen. Das Fremde wird gehasst und weggesperrt, Vorschriften und Grenzen gelten mehr als Menschlichkeit.
Lieutenant Grace Bennett arbeitet am liebsten allein. Doch bei ihrem neuesten Fall benötigt sie die Unterstützung des Pastors Liam Young: Er soll ihr mit religiösen Hintergrundinformationen zur Seite stehen, denn gleich an zwei Tatorten wurde ein Davidstern gefunden. Der krimibegeisterte Pastor kann sich bei der Aufklärung jedoch nur schwer zurückhalten und greift mehr als einmal in das Geschehen mit ein.
Infos zum Buch
Autor: Jonny Bauer
Illustratorin: Stephan Lomp
Verlag: ArsEdition Verlag
Seiten: 128
empfohlenes Alter: Ab 6 Jahre
ISBN: 978-3-8458-3254-8
erschienen am: 21.01.2019
Preis: Hardcover 12,99 € und Ebook 10,99 €
Hier könnt ihr das Buch erwerben.
Ein Affe an der Angel
Der kleine Junge Darko bezeichnet sich als Tierforscher. Sein Lieblingsbuch ist ein Tierlexikon und er hat allerhand Utensilien, die ihn bei seinen "Expeditionen" unterstützen. Nach und nach sammeln sich bei ihm immer mehr Tiere an, mit denen er Freundschaft schließt.
Mein Lesetipp für den Winter?
Für diese Aufgabe von "Der Duft von Büchern und Kaffee" und "Meine Welt voller Welten" musste ich nicht lange überlegen. Ich bin ein richtiger Wintermensch und liebe Kälte und Schnee, weshalb es natürlich auch ein Buch geworden ist, das mitten im tiefsten Winter spielt:
Infos zum Buch
Autor: Jennifer McVeigh
Verlag: Ullstein Verlag
Seiten: 496
ISBN: 978-3548284101
erschienen am: 08.03.2013
Preis: Nur noch gebraucht erhältlich!
Heute zeige ich euch ein älteres Buch, das mir kürzlich erst wieder in die Hände gefallen ist. Da ich es richtig gut fand, will ich es euch nicht vorenthalten, auch wenn es nur noch gebraucht zu haben und eher etwas für den Sommer ist.
Es regnet und regnet und regnet. Also: Beste Lesezeit! Welche Bücher gerade auf meiner Januar-Liste stehen und wie sie mir bisher gefallen, das erfahrt ihr jetzt ...
Nachdem ich in der Weihnachtszeit ordentlich Plätzchen und Schokolade gefuttert habe, kam dieses Buch genau richtig, um mich wieder ans gesunde Essen zu erinnern. Es richtet sich in erster Linie an Menschen mit wenig Zeit oder Lust zum Kochen, die sich aber trotzdem gesund ernähren wollen.
Im Januar möchte ich euch wieder sieben Bücher und ein Hörbuch empfehlen, die perfekt in diesen Monat passen. Ich verbinde mit dem Januar winterliche Kälte, manchmal auch Schnee, kurze Tage und lange Dunkelheit. Ein weiteres Thema ist der Neuanfang, neue Ziele und Pläne, die man sich für das kommende Jahr steckt. Viel Spaß mit meiner Buchauswahl!
Das neue Jahr startet mit ein paar tollen Highlights. Gleich drei Hörbücher von Autoren, die ich sehr gerne lese (Richard Dübell, Halo Summer und Kai Lüftner) sowie tolle Ankündigungen für Ende des Monats, wenn z.B. gleich die ersten beiden Teile von Throne of Glass erscheinen sollen. Ich freue mich auf die neue Hörbuch-Saison und zeige euch hier meine Auswahl für den Januar:
1348: Die Pest zieht ihre mörderische Spur durch Europa. Im Chaos gehen Glaube, Menschlichkeit und Hoffnung verloren. Aber ist die Krankheit wirklich eine Strafe Gottes? Oder steckt ein teuflischer Plan dahinter? Stimmt es, dass ein selbsternannter Todesengel seine Anhänger aussendet, um die Krankheit zu verbreiten? Als die junge Adlige Gisela und der jüdische Abenteurer Joseph auf die Spur der "Jünger Azraels" stoßen, beginnt ein Wettlauf gegen den Schwarzen Tod... und eine unmögliche Liebe. (Spieldauer: 17 Std. und 30 Min.)
Diese schöne Aktion stammt von Weltenwanderer und heute ist das Thema "Deine besten 10 Buch Highlights aus 2018". Das war ziemlich schwer, da ich doch einige sehr gute Bücher in 2018 dabei hatte. Mich auf die Top Ten zu beschränken, ist schon eine Herausforderung, der ich mich aber gerne gestellt habe.
Was gibt's Neues bei ...
-
Mein Lesemonat März
-
Der März war zum Teil wieder etwas stressig auf der Arbeit durch die vielen
Umstellungen, aber ich hab mich gut eingefunden und denke, dass es
insges...
vor 35 Minuten
-
Lesestatistik März 2025
-
Bücher die ich gelesen habe:
11 Stück.
Davon sind 7 Highlights gewesen :-)
davon 3 Monatshighlights!
davon sind 0 ein Flop gewesen :(
davon sind 0 ein ...
vor 8 Stunden
-
Monatsrückblick März 2025
-
Der März war bei mir geprägt von vielen kleinen Ausflügen, Shoppingtouren,
Spieleabenden und gemütlichen Lesestunden. Ich habe viel gekocht, den
Garten ...
vor 1 Tag