Folgendes kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren, Amazon und anderen Blogs. Diese Verlinkungen sind freiwillig und der Inhalt meiner Beiträge ist nicht vorgegeben. Ich betreibe diesen Blog privat. Er dient der Unterhaltung und Information über Literatur und keinem kommerziellen Zweck. Die Texte geben meine persönliche und ehrliche Meinung wieder.
Ich bin derzeit total in Herbst-/Winterstimmung, womit auch wieder meine Lesefreude, aber auch Tee- und Duftkerzenfreude wiederkehrt. Ich bin ja ein totaler Wintermensch und kann es kaum erwarten, dass es draußen wieder so schön knackig kalt wird. Dann nämlich kann ich mich in eine warme Wolldecke wickeln, mit einem heißen Kakao in der Hand und meinem Lieblingsbuch auf den Knien.
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch die Autorin der "Fischerkinder"-Bücher einmal näher vorstellen. Wenn ihr meinen Blog verfolgt, wisst ihr ja bereits, dass ich die dystopische Jugendbuchreihe großartig finde. Falls ihr meine beiden Rezensionen zu den Fischerkindern verpasst, habt, dann schaut einfach hier vorbei:
➩ Das verbotene Buch
➩ Im Auge des Sturms
Aber Melissa C. Feurer hat auch noch viele andere tolle Bücher geschrieben! Deshalb habe ich die Gelegenheit genutzt, der Autorin für euch ein paar persönliche Fragen stellen zu dürfen.
Nachdem ich den ersten Teil dieser Reihe verschlungen habe, war ich total neugierig auf die Fortsetzung. Nun konnte ich es endlich lesen und war gleich wieder mitten im Geschehen. Da alle wichtigen Geschehnisse auch in Band 2 gut erklärt werden, kann dieser Teil aber auch als Standalone gelesen werden. Trotzdem würde ich euch auch den ersten Teil empfehlen, da er einfach total spannend und packend geschrieben ist und ihr die Charaktere dann schon besser kennt!
Es ist zwar noch etwas Zeit bis Weihnachten, aber an diesem wunderschönen Adventskalender kam ich einfach nicht vorbei. Ich bin ein großer Weihnachtsfan und liebe einfach diese Jahreszeit, weshalb sie bei mir nicht früh genug beginnen kann. Neben Plätzchenduft, stimmungsvoller Musik und Kerzenlicht gehört für mich auch ein Adventskalender immer unbedingt mit dazu.
Christiane Ratz berichtet in diesem Buch von verschiedenen Begegnungen mit Jesus. Sie hat Geschichten gesammelt, in denen Muslime, trotz aller Gefahren, den christlichen Glauben annehmen. Dies geschieht meist durch andere Menschen, die ihnen von Jesus erzählten. Viele hatten auch anschließend Visionen und Träume von Jesus.
Auch in diesem Monat möchte ich euch wieder sieben Bücher und ein Hörbuch vorstellen, die perfekt in den Oktober passen. Wenn ihr also noch ein spannendes Herbstbuch sucht, seid ihr hier genau richtig!
Heute gibt es endlich mal wieder einen Rückblick auf die vergangene Lesewoche für euch. Diese schöne Aktion hat sich Johnni vom Blog Unendliche Geschichte ausgedacht. Schaut doch gerne dort mal vorbei und macht auch mit! Jeden Freitag gibt es fünf Fragen zu beantworten:
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen.
Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche soll es ein Cover sein, auf dem eine männliche Person abgebildet ist.
Infos zum Buch
Autor: Robin Stevens
Übersetzerin: Nadine Mannchen
Verlag: Knesebeck Verlag
empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Seiten: 288 Seiten mit 4 schwarz-weiß-Abbildungen
ISBN: 978-3-95728-125-8
erschienen am: 20.09.2018
Preis: 15,00 € als Hardcover (13.5 x 21.0 cm)
Hier könnt ihr das Buch erwerben
Der fünfte Fall der Detektei Wells & Wong führt und diesmal an ein College in Cambridge. Hier studiert Daisys Bruder Bertie. Zu Weihnachten besuchen ihn seine Schwester und Hazel, die beiden Mädels mit dem ausgeprägten Spürsinn für Mordfälle. Und auch diesmal lassen die Toten nicht lange auf sich warten...
Infos zum Buch
Autor: Friedrich Hechelmann
Verlag: Knesebeck Verlag
empfohlenes Alter: ab 10 Jahre
Seiten: 192
Format und Bindung: 19.5 x 23.5 cm, gebunden mit SU
ISBN: 978-3-95728-076-3
erschienen am: 20.09.2018
Preis: Gebundene Ausgabe für 30,00 €
Hier könnt ihr das Buch erwerben.
Dieses zauberhafte Märchen kommt in einer wunderschönen Ausstattung daher, die einem gleich ins Auge springt. Das Buch hat einen hochwertigen Leineneinband, einen Schutzumschlag und ist mit wundervollen Malereien von Friedrich Hechelmann illustriert.
In diesem spannenden Sci-Fi Spielbuch strandet eine Crew mit ihrem defekten Raumschiff auf einer Raumstation. Bei dem Absturz kommen fast alle Mitglieder zu Tode. Als Spieler dürfen wir entscheiden, wer überlebt: der Ingenieur oder der Soldat. Ich bin in die Rolle des Ingenieurs geschlüpft und durfte den Fortgang der Geschichte ab diesem Zeitpunkt selbst bestimmen.
Heute möchte ich euch wieder eine Auswahl an Hörbüchern zeigen, die im Oktober neu erscheinen. Ich bin gerade selber in einer kleinen Leseflaute und da kommen mir Hörbücher immer sehr entgegen. Auch, wenn ich zu faul zum Lesen bin - hören geht eigentlich immer.
Folgende neue Hörbücher haben mein Interesse geweckt:
(Cover und Klappentexte von Audible.de)
Stuttgart, 1903: Als Tochter eines Schokoladefabrikanten führt Judith Rothmann ein privilegiertes Leben im Degerlocher Villenviertel. Doch die perfekte Fassade trügt. Judiths Leidenschaft gehört der Herstellung von Schokolade, unbedingt möchte sie einmal das Familienunternehmen leiten. Allerdings verfolgt ihr Vater andere Pläne und fädelt eine vorteilhafte Heirat für sie ein - mit einem Mann, den sie nicht liebt. Nicht einmal ihre Mutter, die sich den gesellschaftlichen Zwängen durch lange Reisen in den Süden entzieht, ist ihr eine Hilfe.
(Spieldauer: 15 Std. und 47 Min.)
Auf diesen spannenden Zukunftsroman bin ich durch meine Bloggerkollegin Goldkindchen aufmerksam geworden. Da sie meinen Lesegeschmack gut kennt, hat sie mir die Dystopie von Melissa C. Feurer empfohlen. Ob sie meinen Geschmack wirklich getroffen hat, erfahrt ihr jetzt...
"Kapitän Nemos Kinder" hieß die schon etwas ältere Kinderbuchserie von Wolfgang Hohlbein, die unter dem Namen "Operation Nautilus" beim Ueberreuter Verlag neu aufgelegt wurde. Inzwischen ist auch diese nicht mehr erhältlich. Dafür gibt es die Serie nun brandneu als Ebook für kleines Geld zu erwerben! Ich habe inzwischen die ersten beiden Bände gelesen und sie haben mir so gut gefallen, dass ich euch diese Reihe einmal vorstellen möchte…
Sieben neue Bücher und fünf Hörbücher sind im September bei mir eingezogen. Fragt mich nicht, wie das zustande gekommen ist, aber irgendwie hatte ich diesen Monat Lust aufs Hören.
Was gibt's Neues bei ...
-
23/25) Sei dir und anderen ein Freund
-
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
*Titel: *Sei dir und anderen ein Freund Wie du Momenten mehr Bedeutung
verleihst
*Autor:* ...
vor 14 Minuten
-
Mein Lesemonat März
-
Der März war zum Teil wieder etwas stressig auf der Arbeit durch die vielen
Umstellungen, aber ich hab mich gut eingefunden und denke, dass es
insges...
vor 1 Stunde
-
Monatsrückblick März 2025
-
Der März war bei mir geprägt von vielen kleinen Ausflügen, Shoppingtouren,
Spieleabenden und gemütlichen Lesestunden. Ich habe viel gekocht, den
Garten ...
vor 1 Tag