Folgendes kennzeichne ich gemäß §2 Nr. 5 TMG als Werbung: In meinen Beiträgen finden sich Links zu Verlagen, Autoren, Amazon und anderen Blogs. Diese Verlinkungen sind freiwillig und der Inhalt meiner Beiträge ist nicht vorgegeben. Ich betreibe diesen Blog privat. Er dient der Unterhaltung und Information über Literatur und keinem kommerziellen Zweck. Die Texte geben meine persönliche und ehrliche Meinung wieder.
Das Jahr ist fast vorbei und wieder kommt die Zeit, sich mit neuen Kalendern, Terminplanern und Co fürs nächste Jahr einzudecken. Für mich gehört jedes Jahr auch ein Andachtsbuch dazu, mit dem ich morgens wach werden oder abends zu Bett gehen kann. Die Suche danach gestaltet sich nicht immer ganz einfach, da mir die meisten Andachtsbücher oft zu oberflächlich sind. Deshalb habe ich mich diesmal für "Mein Stück Himmel für heute" entschieden.
Viele Christen kennen das Gefühl, dem Anspruch einer christlich perfekten Lebensführung nicht zu genügen. Das Gute, was man tun will, tut man nicht und tut stattdessen das Böse, was man eigentlich nicht tun will. Das wiederum wirkt sich auf unsere Beziehung zu Gott und unsere Mitmenschen aus und nicht zuletzt auch auf das Selbstbild. Inga M. Haase hat in ihrem Buch "Überwinderleben" unzählige Hilfsmittel zusammen gestellt, um wieder mit sich und Gott ins Reine zu kommen, den Glauben zu stärken und siegreich durchs christliche Leben zu gehen.
Die Familiensaga der Grünings und Wedells geht weiter! Im fünften Teil der Hochwald-Saga führt uns Michael Meinert zu den Anfängen des Ersten Weltkriegs. Claus Ferdinand muss als Soldat an die Front, während Franzi aus Ostafrika zurück in die Heimat kommt, um bei ihrer Tochter Viola zu sein. Als Franzi in Wölfelsgrund auf ihre alte Internatsfreundin Lydia trifft, ahnt sie nicht, dass diese ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt.
Auch, wenn man es dem Cover nicht ansieht, aber in diesem Buch geht es nicht um Tee. „TEA“ ist nämlich die Abkürzung für ein Konzept, mit dem man sein eigenes Potential entdecken und damit zu einem erfüllteren Leben gelangen kann.
Heute schlage ich euch mal eine etwas andere Lektüre vor: Einen Bibelkommentar zum 1. Buch Samuel. Samuel war ein Richter und Prophet im alten Israel. Dieser Kommentar von Michael Ponsford erklärt die Zusammenhänge zwischen Samuel, Saul und David sowie die Auseinandersetzungen mit den Philistern.
Mit diesem Buch bin ich ein Wagnis eingegangen - und habe einen Schatz gefunden. Es handelt sich bei "Ein Jahr voller Wunder" nämlich um einen Musikkalender, der für jeden Tag des Jahres ein Stück aus der klassischen Musikwelt vorstellt. Bisher hatte ich mit Klassik so gar nichts am Hut, aber ich war einfach neugierig, ob mich das Buch vom Gegenteil überzeugen könnte.
Ich habe mal wieder in den Neuerscheinungen gestöbert und dabei eine bunte Mischung von kurzen und langen Hörspielen herausgesucht. Besonders gespannt bin ich auf den zweiten Teil von Ulrike Schweikerts Reihe über die Charité. Den ersten Teil hatte ich auch schon als Hörbuch gehört und fand ihn richtig toll.

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Doch unter den männlichen Kollegen stellt sie eine absolute Ausnahme dar. Von Gleichberechtigung ist man selbst in der sonst so fortschrittlichen Hauptstadt des Kaiserreichs noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich: Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Beiden stehen Herausforderungen bevor, die all ihren Mut und all ihre Stärke verlangen werden... (Spieldauer: 15 Std. und 32 Min., gesprochen von Svenja Pages)
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen. Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche soll es ein Cover-Titel sein, auf dem das Element Feuer zu sehen ist.
Leandro hat keinen guten Start ins Leben: Erst wird er in der Schule wegen seines Glaubens gemobbt, dann wird er mit dem Tod konfrontiert und schließlich erscheint ihm sein Leben so hoffnungslos, dass er sich auf einer Brücke wiederfindet. Er hat sich tief in Okkultismus und dunkle Magie verstrickt, als eines Tages eine Einladung nach Afrika sein Leben verändert.
Heute habe ich mal wieder ein Sachbuch zum Thema Ernährung für euch. In diesem Buch wird ein 21-tägiger Fastenplan vorgestellt, der in erster Linie aus veganen, zuckerfreien und vollwertigen Lebensmitteln besteht.
In diesem Krimi geht es auf die Rennbahn. Dort wird versucht, die Pferde mit illegalen Methoden zum Sieg zu führen. Die Behörde FACSA nimmt sich diesem Problem an und schickt einen Ermittler undercover in den Rennstall. Doch die Gefahr droht nicht nur auf dem Platz, sondern auch aus den eigenen Reihen.
Siris Mutter ist sehr krank. Während sie im Krankenhaus liegt, kommt Siri bei einer Pflegefamilie unter. Nur ein geheimnisvoller Drachenstein und die Geschichten ihrer Mutter bleiben ihr, um die Hoffnung nicht aufzugeben.
Was Siri nicht ahnt, ist, dass die Erzählungen ihrer Mutter nicht nur Geschichten sind: Denn Drachen existieren wirklich! Sie leben in einer Parallelwelt, die von den sogenannten Raptoren beherrscht wird. Diese bösartigen Drachen werden von der Familie Lennix abgerichtet, um die Macht über das Land zu vergrößern. Auf diese Weise haben sie ihre Welt beinahe schon zugrunde gerichtet. Die einzige Hoffnung ist nun ein Silberdrache, der das Portal zu einer neuen Welt öffnen kann.
Der Juli war in punkto Hörbücher auf jeden Fall der Monat von Kai Meyer. Mehrere seiner Kinderbücher sind neu erschienen, so dass sich alle Fans über genügend Nachschub freuen können.
Neben Kai Meyer gibt es noch weitere Kinderbuch-Neuerscheinungen großer Autorinnen, wie zum Beispiel von Cornelia Funke und Enid Blyton.
Wellenläufer, das sind Kinder, die über das Wasser gehen können. Da ist Jolly, das Piratenmädchen aus der Karibik, die glaubt, die letzte dieser "Quappen" zu sein. Aber da ist auch Munk, dessen Elternhaus auf einer Insel in der Karibik von einem fürchterlichen Wesen verwüstet wird. Jolly und Munk erfahren, dass mitten im Atlantik ein gewaltiger Mahlstrom die Existenz der Menschen bedroht. Nur die beiden Wellenläufer können den Strudel zwischen den Welten schließen. (Spieldauer: 6 Std. und 12 Min., gesprochen von Andreas Fröhlich)
Hallo ihr Lieben! Ich freue mich, heute wieder beim Mädelsabend mit dabei sein zu können und bin schon total gespannt, welche Bücher ihr euch ausgesucht habt.
Für den heutigen Abend habe ich mir ein Buch ausgesucht, das ich schon ganz lange auf meiner To Read-Liste habe: Der dicke Fantasy-Wälzer von T. S. Orgel "Die Blausteinkriege". Ich habe schon viel Gutes über diese Reihe gehört und bin gespannt, wie es mir gefallen wird.
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen. Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche soll es ein Cover-Titel sein, der in Druckbuchstaben geschrieben ist.
Infos zum Buch
Autor: Terri Blackstock
Verlag: BOAS media
Seiten: 384
Reihe: Cape Refuge-Reihe Band 4
ISBN: 978-3-942258-04-3
erschienen am: 26.09.2016
Preis: Paperback 15,95€ und Ebook 9,49 €
Hier könnt ihr das Buch erwerben.
Im letzten Teil der Serie gibt es nochmal richtig viel Action und Spannung: Im beschaulichen Cape Refuge werden zwei Mädchen entführt und wieder einmal gerät der Polizeichef in Verdacht. Währenddessen lüftet Sadies Mutter Sheila ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit.
Diese schöne Aktion stammt von Weltenwanderer.
Jeden Donnerstag gibt es hier eine Aufgabe aus der Bücherwelt zu lösen.
Diese Woche geht es um zehn Bücher, deren Handlung an Schauplätzen spielt, die man gerne besuchen würde.
Mit einem Currently Reading melde ich mich bei euch aus der Sommerpause zurück. Da ich in den letzten zwei Monaten auch bei meinen Lesechallenges arg geschludert habe, kommen in diesem Monat vor allem SUBs auf meinen Nachttisch. Wie sie mir bisher gefallen, erfahrt ihr hier.
Infos zum Buch
Autor: Terri Blackstock
Verlag: BOAS media
Seiten: 384
Reihe: Cape Refuge-Reihe Band 3
ISBN: 978-3942258036
erschienen am: 04.03.2015
Preis: Paperback 15,95€ und Ebook 9,49 €
Hier könnt ihr das Buch erwerben.
In diesem dritten Teil der Cape Refuge Reihe geht es um die Bürgermeisterwahl der Stadt. Drei Kandidaten stehen bereit, doch dann geschieht ein Mord, der alles auf den Kopf stellt.
Infos zum Buch
Autor: Terri Blackstock
Verlag: BOAS media
Seiten: 384
Reihe: Cape Refuge-Reihe Band 2
ISBN: 978-3942258029
erschienen am: 14.03.2013
Preis: Paperback 14,95€ und Ebook 8,99 €
Hier könnt ihr das Buch erwerben.
In Cape Refuge, dem beschaulichen Örtchen an der amerikanischen Küste, geschieht ein furchtbares Unglück: Polizeichef Cade fährt einen Mann an, der ihm bei strömendem Regen vors Auto läuft. Der Mann stirbt noch am Unfallort und kurz darauf verschwindet Cade spurlos. Die Bewohner des Ortes rätseln, was wirklich passiert sein könnte.
Diese schöne Aktion stammt von Weltenwanderer.
Jeden Donnerstag gibt es hier eine Aufgabe aus der Bücherwelt zu lösen.
Diese Woche geht es um zehn Reihen, die aus mehr als drei Bänden bestehen.
Heute ist wieder Zeit für die Aktion "Gemeinsam Lesen" von Schlunzenbücher. Auch in dieser Woche gibt es wieder vier Fragen zum aktuellen Lesestatus zu beantworten.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Was für ein Monat voller Top-Titel!
Der April hält dieses Jahr viele Fortsetzungen toller Fantasyreihen für uns bereit. Mir fiel es sehr schwer, da eine Auswahl zu treffen. Neben den Fantasytiteln gäbe es auch noch das ein oder andere erwähnenswerte Hörbuch aus anderen Genres, wie z. B. Charlotte Roths "Wir sehen uns unter den Linden" oder "Das Verschwinden der Stephanie Mailer" von Joël Dicker. Aber dann wäre meine Liste unendlich lang geworden.
Diese Fantasy-Hörbücher für Groß und Klein habe ich mir schließlich vorgemerkt:
Band 5 der Reihe "Throne of Glass": Celaena ist in ihre Heimat zurückgekehrt, aber nicht mehr als Celaena Sardothien, sondern als Aelin Galathynius. Das ist ihr wahrer Name, der Name der rechtmäßigen Königin von Terrasen. Doch der Weg auf den Thron ist noch lang, denn von allen Seiten nahen Feinde heran. Aelin muss sich nicht nur gegen den dunklen Valg-König Erawan, der ihre Welt erobern und versklaven will, behaupten, sondern auch gegen die Königin der Fae, die unsterbliche Maeve. Es wird zu einem Kampf kommen und Aelin muss sich fragen, was - oder wen - sie bereit ist zu opfern, um ihre Welt zu retten...
Doch ganz gleich, was auch passiert, Rowan steht unverrückbar an ihrer Seite. (Spieldauer: 23 Std. und 9 Min., gesprochen von Ann Vielhaben)
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen. Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche soll es ein Cover-Titel sein, der mit einem G beginnt.
Der neue Roman von Joël Dicker spielt in der Kleinstadt Orphea. Sie ist bekannt durch ihr alljährliches Theaterfestival, das auch in diesem Jahr wieder stattfinden soll. Doch die Vorbereitungen stehen unter keinem guten Stern: Die Schatten der Vergangenheit drohen den Ort wieder einzuholen.
Das Abenteuer von Cat und Cole geht weiter! Das Virus ist wieder da, aber mutiert und jetzt noch heimtückischer. Außerdem sind im ersten Teil viele Fragen offen geblieben, denen Cat sich nach wie vor stellen muss: Was ist mit Jun Bei und Lachlan? Wird Cat ihr Geheimnis lüften können? Wem kann sie noch vertrauen? Und kann sie einen neuen Impfstoff finden?
Heute ist wieder Zeit für die Aktion "Gemeinsam Lesen" von Schlunzenbücher. Auch in dieser Woche gibt es wieder vier Fragen zum aktuellen Lesestatus zu beantworten.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Wieder zu viel Schokolade genascht? Fastenzeit nicht eingehalten? Zu viele Einladungen im Bekanntenkreis, die sich auf der Hüfte niedergelassen haben? Dann dürfte dieses Buch das Richtige für dich sein: Das 12-Wochen-Programm von Lebe leichter – Genial normal zum Wunschgewicht. Welche Erfahrungen ich damit bis jetzt gemacht habe, erfährst du hier.
Diese schöne Aktion stammt von Weltenwanderer.
Jeden Donnerstag gibt es hier eine Aufgabe aus der Bücherwelt zu lösen. Diese Woche geht es um Titel, die einen Vornamen beinhalten. In meinen Bücherregalen habe ich die folgenden Exemplare gefunden:
Es ist schon April - wow, wie schnell die Zeit vergeht. Ich habe noch längst nicht alle Bücher gelesen, die in den letzten Monaten auf meiner Wunschliste gelandet sind. Trotzdem habe ich natürlich auch in den Neuerscheinungen für April gestöbert. Die Bücher, die mein Interesse geweckt haben, stelle ich euch hier vor:
Als die Welt auseinanderbrach, hat sie sich in verschiedene Archen aufgespalten. Dort leben nun völlig unterschiedliche Gesellschaften, mit verschiedenen (magischen) Fähigkeiten. Ophelia soll nun einen Mann der Arche Pol heiraten, den sie nie zuvor gesehen hat. Sie ergibt sich in ihr Schicksal; und damit beginnt eine lange Leidensgeschichte - nicht nur für sie, sondern auch für den Leser.
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen. Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche soll es ein braunes Cover sein.
Die Mondlandung feiert in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum: Am 20. Juli 1969 betrat zum ersten Mal ein Mensch den Mond. Wie war das damals eigentlich? Welche Ereignisse spielten sich vorher und nachher ab? Und warum fliegt die Menschheit heute nicht mehr zum Mond? Diese spannenden Fragen greifen die Autoren in ihrer Graphic Novel auf: Ein Stück Menschheitsgeschichte in eindrücklichen Bildern.
Die Spur der Toten ist der erste Teil der Fantasyreihe von C. L. Polk. Es geht um einen Psychiatrie-Arzt, der kranke Soldaten untersucht, die aus dem Krieg zurück gekommen sind. Als ein Mord geschieht, verpflichtet er sich dem Sterbenden gegenüber, das Verbrechen aufzuklären. Dabei entdeckt er ein Netzwerk politischer Intrigen, die auch sein persönliches Leben betreffen.
Infos zum Buch
Autor: Robin Stevens
Übersetzerin: Nadine Mannchen
Verlag: Knesebeck Verlag
empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Seiten: 320 Seiten mit 5 schwarz-weiß-Abbildungen
ISBN: 978-3-95728-227-9
erschienen am: 20.03.2019
Preis: 15,00 € als Hardcover (13.5 x 21.0 cm)
Hier könnt ihr das Buch erwerben
Endlich ist er da, der sechste Fall von Daisy Wells und Hazel Wong. Diesmal wächst Hazel über sich hinaus, denn es geht in ihre Heimat nach China, wo ihr Opa verstorben ist. Doch dort angekommen wartet nicht nur eine Überraschung auf das Detektivduo.
Ich habe auch diesen Monat wieder nach neuen Hörbüchern gestöbert und einiges gefunden, was auf meiner Wunschliste gelandet ist. Besonders neugierig bin ich auf "Die Verlobten des Winters" und auf ein Stück deutscher Geschichte in "Was uns erinnern lässt":

1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen.
2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller und stößt auf die Geschichte des Hotels Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässt sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren. Die Begegnung verändert beide Frauen: Während die eine lernt, Erinnerungen anzunehmen, findet die andere Trost im Loslassen.
(Spieldauer: 12 Std. und 39 Min., gesprochen von Ilka Teichmüller)
Bisher bin ich diesen Monat echt lesefaul. Schon die Hälfte ist rum und ich konnte erst zwei Bücher beenden. Das liegt vor allem daran, dass ich in der ersten Monatshälfte ein paar Geburtstage zu feiern hatte, aber auch am Computerspiel Bless Online, das mich derzeit fesselt. Da geht schon mal die ein oder andere Stunde vor dem PC dahin. Trotzdem habe ich mir natürlich auch im März einige Bücher vorgenommen, die ich euch gern zeigen möchte.
Heute gibt es wieder den Cover Theme Day für euch. Bei dieser Challenge geht es darum, jeden Mittwoch ein Cover zu einem bestimmten Thema oder einer Aufgabe vorzustellen. Die Idee dazu stammt von Charleen's Traumbibliothek.
In dieser Woche geht es um das erste Cover eines Trilogieauftakts.
Auch wenn der März bisher ziemlich verregnet und stürmisch daher kommt, merkt man doch, dass es langsam Frühling wird. Es ist länger hell und nicht mehr so frostig. Ich habe mir deshalb wieder ein paar spannende Buchtitel für euch überlegt, damit ihr fröhlich in den März starten und den Regen vergessen könnt.
Hallo ihr Lieben! Heute möchte ich euch den ersten Teil der Riyria-Reihe vorstellen, die meiner Meinung nach viel zu wenig Beachtung erhält. Diese sechs Bücher bieten jede Menge spannender Wendungen, eine stimmige Welt und Charaktere, die einem im Gedächtnis bleiben. Ich stelle euch hier stellvertretend für die ganze Reihe den ersten Band vor.
Infos zum Buch
Autor: Terri Blackstock
Verlag: BOAS media
Seiten: 384
Reihe: Cape Refuge-Reihe Band 1
ISBN: 978-3942258012
erschienen am: 24.09.2011
Preis: Paperback 14,95€ und Ebook 8,99 €
Hier könnt ihr das Buch erwerben.
Das "Hannover House" bietet straffällig gewordenen Menschen einen Neustart ins Leben. Als eines Tages die beiden christlichen Leiter des Hauses ermordet aufgefunden werden, ist die Erschütterung im Ort Cape Refuge groß. Ist der Mörder noch unter ihnen? Zwar ist schnell ein Täter ausgemacht, doch zu ihm passt diese Gewalttat eher nicht. Und schon tauchen weitere Verdächtige auf, die Polizeichef Cade misstrauisch machen.
Infos zum Buch
Autor: Ingrid Noll
Verlag: Diogenes Verlag
Seiten: 368
Ausstattung: Leinen mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-257-07054-5
erschienen am: 27.02.2019
Preis: Hardcover 24,00 €, Ebook 20,99 € und Audio-CD 25,00 €
Hier geht's zur Leseprobe.
Als Trixie von ihrer Tante ein altes Bauernhaus erbt, ist schnell klar: Hier soll eine Studenten-WG entstehen. Mit Feuereifer geht es zur Sache, und aus der Renovierung wird zunehmend eine Sanierung. So sind die fünf Freunde bald knapp bei Kasse und stöbern im Haus nach antiken Gegenständen für den Flohmarkt. Dabei machen sie einige überraschende Entdeckungen.
Infos zum Buch
Autorin: Maja Ilisch
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Reihe: Die Neraval-Sage 1
Seiten: 486, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-96030-3
erschienen am: 28.02.2019
Preis: Hardcover 22,00 € und Ebook 17,99 €
Hier geht's zur Leseprobe.
In diesem Fantasyroman geht es um eine alte Schriftrolle, in der ein Dämon gefangen ist. Sie liegt gut verwahrt und von den Steinernen Wächter bewacht unter der Burg des Königs. Zumindest sah es so aus, denn eines Tages stellt man fest, dass das Siegel nicht mehr das echte Siegel ist, sondern gefälscht wurde.
Infos zum Buch
Autor: Benedict Wells
Verlag: Diogenes Verlag
Seiten: 256
Ausstattung: Leinen mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-257-07030-9
erschienen am: 29.08.2018
Preis: Hardcover 22,00 € und Audio-CD 17,99 €
Hier geht's zur Leseprobe.
Dieses Buch war ein spannendes Experiment für mich, da ich ansonsten nie Kurzgeschichten lese. Ich wollte es aber gerne einmal versuchen, da ich schon sehr viel Gutes über den Autor Benedict Wells gehört habe. Auch von ihm hatte ich bisher noch nichts gelesen.
Infos zum Buch
Autor: Cris F. Oliver
Illustrator: Julio Fuentes
Übersetzerin: Janika Krichtel
Verlag: Knesebeck Verlag
Seiten: 128 Seiten mit 92 farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-95728-256-9
erschienen am: 21.02.2019
Preis: 18,00 € als Hardcover (19.5 x 26.0 cm)
Hier könnt ihr das Buch erwerben
Wer von uns wollte nicht schon immer mal gerne Hogwarts besuchen oder ins Auenland reisen? Mit diesem großformatigen Reiseführer kann man sich ausgiebig auf seine Expedition in fantastische Welten vorbereiten. Insgesamt warten 30 Orte aus "Fern" und "Nah" darauf, entdeckt zu werden.
Diese schöne Aktion stammt von Weltenwanderer.
Jeden Donnerstag gibt es hier eine Aufgabe aus der Bücherwelt zu lösen. Diese Woche geht es um rote Cover. Hier kommt die Parade aus meinen Bücherregalen:
Heute ist wieder Zeit für die Aktion "Gemeinsam Lesen" von Schlunzenbücher. Auch in dieser Woche gibt es wieder vier Fragen zum aktuellen Lesestatus zu beantworten.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Juba und seine Geschwister müssen von zu Hause fliehen, als ihr Vaters des Verrats gegen den Kaiser bezichtigt wird. Allein flüchten sie von Rom aus per Schiff nach London zu ihrem Onkel. Doch auch dort erwartet sie eine böse Überraschung.
Im Februar gibt es wieder einige tolle neue Hörbücher. Besonders auf die Fortsetzungen einiger Reihen könnt ihr euch freuen, aber auch auf ganz neue Serien. Ich freue mich diesen Monat am meisten auf "Magisterium". Welche Hörbücher landen im Februar auf eurem Player?
Der Countdown zur Auslöschung der Menschheit läuft.
Mandera, im Nordosten Kenias: Die X1-Mandera-Pandemie breitet sich wie ein Flächenbrand aus - und ist kein biologisch-evolutionärer Zufall.
Berlin: Ein Mann erwacht in seinem Zimmer im Concord Hotel und hat das Gedächtnis verloren. Mit ihm im Raum befinden sich die Leiche eines ihm unbekannten Mannes sowie ein Zettel mit einem seltsamen Code darauf.
Atlanta: Die Ärztin Peyton Shaw wird von den kenianischen Behörden kontaktiert, um sich der mysteriösen Seuche anzunehmen. Sie findet heraus, dass ein ganzes Kartell geheimnisvoller Firmen, Institutionen und Organisationen die Pandemie mit einer finsteren Absicht steuert: Die Menschheit scheint vor dem Aus zu stehen. (Spieldauer: 21 Std. und 40 Min.)
Ich habe mir meine neue Reading-List für den Februar zusammengestellt und schonmal in das ein oder andere Buch hineingeschnuppert. Wie schon im Januar habe ich mir einiges vorgenommen und bin gespannt, welche tollen Geschichten mich erwarten.
Kennt ihr die Bücher? Falls ja, haben sie euch gefallen?
Auch im Februar habe ich wieder sieben Bücher und ein Hörbuch für euch, die besonders gut in diesen Monat passen. Für mich ist der Februar ein Monat, der mich an die Kälte der Nacht, den Mondschein und die Weite des Ozeans denken lässt. Ein bißchen verträumt, aufwühlend und geheimnisvoll. Was verbindet ihr denn mit dem Februar?
Was gibt's Neues bei ...
-
Lesestatistik März 2025
-
Bücher die ich gelesen habe:
11 Stück.
Davon sind 7 Highlights gewesen :-)
davon 3 Monatshighlights!
davon sind 0 ein Flop gewesen :(
davon sind 0 ein ...
vor 7 Stunden
-
Alter schützt vor Scharfsinn nicht von Agatha Christie
-
Alter schützt vor Scharfsinn nicht von Agatha Christie
*5. und letzter Fall* für Tommy & Tuppence
*Im Original *Postern of Fate
*übersetzt von* Edda J...
vor 23 Stunden
-
Monatsrückblick März 2025
-
Der März war bei mir geprägt von vielen kleinen Ausflügen, Shoppingtouren,
Spieleabenden und gemütlichen Lesestunden. Ich habe viel gekocht, den
Garten ...
vor 1 Tag